Motivationsschreiben


Gerade die ersten paar Sätze im Motivationsschreiben sind von grosser Relevanz. Denn hier entscheidet sich, ob der Personalverantwortliche Deine Bewerbung gelangweilt zur Seite legt oder interessiert weiterliest.


Lies das Stelleninserat genau durch. Wenn du 80% der Anforderungen erfüllst, solltest du dich auf diese Stelle bewerben. Alle Tätigkeiten oder Anforderungen im Inserat sollten dann auch im Motivationsschreiben erwähnt werden.


Ganz wichtig: Schnell geht es nicht. Bewerber müssen sich für ein Motivationsschreiben Zeit nehmen. Sie müssen klar herausstellen, warum es für das Unternehmen einen Mehrwert ist, ihn oder sie einzustellen. Länger als eine DIN A4-Seite lang sollte das Motivationsschreiben allerdings nicht sein.


In der Theorie klingt das einfach – ist es in der Praxis aber nicht. Tatsächlich ist das Motivationsschreiben eine kleine Herausforderung, in welche Du einiges an Zeit investieren musst. Doch sobald Du diese gemeistert hast, steigen Deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erheblich. Leider handelt es sich aber nicht um eine Arbeit, die Du nur einmal erledigen musst. Wenn Du Dich auf mehrere Stellen bewirbst, musst Du Dein Motivationsschreiben nämlich jedes Mal erneut anpassen und individualisieren.